Mehr Drama, Baby!
Bring Action in deine Geschichten und Gefühle zu deinen Lesern.
Schreiben ist der ursprünglichste Weg der Selbstbestimmung. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Kreativer begleite ich dich auf deinem Abenteuer zu deinem eigenen Autoren-Ich – dem Zusammenspiel aus Handwerk, kreativem Potenzial und deinem größten Schatz überhaupt, deiner inneren Stärke und deinem individuellen Blick auf diese Welt. Hier kannst du dein Schwert aus dem Stein ziehen:
Die Probelektion ist kostenlos und unverbindlich. Deine Daten behandele ich vertraulich und gemäß meiner Datenschutzerklärung.
Kein Oscar ohne Tränen. Keine Goldmedaille ohne Muskelkater. Einem Helden fällt nichts in den Schoß. Du willst als Autor alles? Dann gib alles! Denn es steht alles auf dem Spiel: das Leben, von dem du träumst. Und du hast nur eine Chance.
Du bist nicht allein. Ich gehe den Weg eines kreativen Menschen seit ich denken kann. Ich kenne leere Kühlschränke, Mietrückstände und Selbstzweifel ebenso gut wie Standing Ovations und die Jubelschreie bei einem Verlagsvertrag. Sei bereit, mit mir als dein Schreibcoach an deine Grenzen zu gehen und ich verspreche dir: mehr Drama im Drama. Und mehr Leben im Leben.
Schreiben lernen von Zuhause aus
Schreiben lernen in Wien
Veranstaltungen in Wien
15Feb(Feb 15)09:3016(Feb 16)17:30EmpfehlungSchreiben im Alltag2-tägiger Power-Schreibkurs

Event Details
Du willst ja schreiben, aber nie findest du die Zeit? In diesem Schreibkurs setzen wir diesem Schlamassel ein Ende. Denn Fakt ist: Alle erfolgreichen Autor*innen kämpften mit demselben Problem wie
Event Details
Du willst ja schreiben, aber nie findest du die Zeit? In diesem Schreibkurs setzen wir diesem Schlamassel ein Ende. Denn Fakt ist: Alle erfolgreichen Autor*innen kämpften mit demselben Problem wie du und starteten neben einem Vollzeitjob.
Du lernst Methoden, Mittel und Wege kennen, das Schreiben zu einem festen Bestandteil deines Lebens zu machen – ohne Wenn und Aber. Am Ende des Schreibkurses startest du in deine eigene, solide Schreibroutine und legst damit den wichtigsten Grundstein für eine erfolgreiche und vor allem erfüllende Karriere als Autorin oder Autor.
Zeit
15 (Samstag) 09:30 - 16 (Sonntag) 17:30
Location
Horizont Institut
Trauttmansdorffgasse 19
20Feb18:0020:00EmpfehlungRoman-Werkstatt – Block 1/8Anmeldung ab sofort möglich

Event Details
Du wolltest schon immer einen Roman schreiben? Dann tu es doch einfach! In der Roman-Werkstatt sammeln wir erste Ideen zu unseren Projekten und arbeiten sie gemeinsam Schritt für Schritt aus. Dieser
Event Details
Du wolltest schon immer einen Roman schreiben? Dann tu es doch einfach! In der Roman-Werkstatt sammeln wir erste Ideen zu unseren Projekten und arbeiten sie gemeinsam Schritt für Schritt aus.
Dieser Einsteiger-Kurs an der Wiener Volkshochschule ist ideal für alle, die erste Gehversuche als Romanautor*in wagen wollen. Du erlernst wichtige Grundlagen zu den Themen Plotten, Roman-Dramaturgie und Show! Don’t tell.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00

Event Details
Du möchtest fesselnde Romane schreiben, aber irgendwie endet immer wieder alles in einem heillosen Chaos? Mitten in der Story bleibst du kleben und kommst nicht weiter? Oder deine Geschichte ist
more
Event Details
Du möchtest fesselnde Romane schreiben, aber irgendwie endet immer wieder alles in einem heillosen Chaos? Mitten in der Story bleibst du kleben und kommst nicht weiter? Oder deine Geschichte ist einfach nicht spannend genug und hängt in der Mitte ordentlich durch?
Schluss damit! Wir zeigen dir, wie du aus deiner Idee eine professionelle und spannende Romanhandlung entwickeln kannst. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf dein Projekt, benennen Stärken ebenso wie Schwachstellen und zeigen dir Wege und Methoden zu einer kraftvollen Geschichte. In der Gruppe finden wir neue Impulse und Lösungsansätze.
Zeit
14 (Samstag) 09:30 - 15 (Sonntag) 17:30
Location
Horizont Institut
Trauttmansdorffgasse 19
25Apr(Apr 25)09:3026(Apr 26)17:30EmpfehlungErfolgreich veröffentlichen2-tägiger Power-Schreibkurs

Event Details
Du schreibst Kurzgeschichten oder Romane und wünschst dir nichts sehnlicher, als eines Tages deine eigenen Texte zu veröffentlichen? Aber du hast keinen blassen Schimmer, wie du das anstellen sollst? Schluss
Event Details
Du schreibst Kurzgeschichten oder Romane und wünschst dir nichts sehnlicher, als eines Tages deine eigenen Texte zu veröffentlichen? Aber du hast keinen blassen Schimmer, wie du das anstellen sollst? Schluss damit! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen Weg ans Ziel gehen kannst, welche Stolpersteine es gibt und welche Erwartungen realistisch sind.
Zeit
25 (Samstag) 09:30 - 26 (Sonntag) 17:30
Location
Horizont Institut
Trauttmansdorffgasse 19
09Mai(Mai 9)09:3010(Mai 10)17:30EmpfehlungDie universelle Plot-Struktur2-Tägiger Power-Schreibkurs

Event Details
Plotten ist leichter als du denkst, denn Basis einer jeden Romanhandlung ist ein immer wiederkehrendes Schema, auf das sich alle Geschichten herunterbrechen lassen: die universelle Geschichte. In diesem Workshop analysieren
Event Details
Plotten ist leichter als du denkst, denn Basis einer jeden Romanhandlung ist ein immer wiederkehrendes Schema, auf das sich alle Geschichten herunterbrechen lassen: die universelle Geschichte. In diesem Workshop analysieren wir die Funktionsweise dieses universellen Plot-Modells.
Am Ende dieses Power-Schreibkurses kannst du aus jeder Idee eine schlüssige Handlung für Kurzgeschichte, Roman oder Film entwickeln.
Zeit
9 (Samstag) 09:30 - 10 (Sonntag) 17:30
Location
Horizont Institut
Trauttmansdorffgasse 19

Event Details
Du bist Krimi-Fan und wünschst dir nichts sehnlicher, als einmal selbst in die Fußstapfen von Agatha Christie zu treten, einen Krimi zu schreiben und deine eigene Detektiv-Figur auf Verbrecherjagd zu
more
Event Details
Du bist Krimi-Fan und wünschst dir nichts sehnlicher, als einmal selbst in die Fußstapfen von Agatha Christie zu treten, einen Krimi zu schreiben und deine eigene Detektiv-Figur auf Verbrecherjagd zu schicken?
Dann herzlich willkommen in unserem Power-Schreibkurs Krimis schreiben. Wir arbeiten gemeinsam an deinen Ideen. Dabei üben wir uns zunächst im Kurzkrimi und schauen uns im Anschluss an, wie du deinen Kriminalfall zu einem kompletten Kriminalroman weiterentwickeln kannst.
Mit Österreichs bedeutendster Krimiautorin Edith Kneifl und Kurzkrimi-Profi Ronny Rindler hast du zwei Vollblut-Ermittler an der Hand, die dich mit ihrer Kreativität inspirieren und ihrer Schreibfreude infizieren werden.
Zeit
6 (Samstag) 09:30 - 7 (Sonntag) 17:30
Location
Horizont Institut
Trauttmansdorffgasse 19
Dezember, 2019
14Dez18:0021:00Schreibcafé WienADVENTSZEIT! (18-21 Uhr)

Event Details
Du träumst vom Schreiben. Wir machen deinen Traum wahr! Eine Stunde lang bekommst du in lockerer Runde handwerkliches Input. Danach schreibt jeder 90 Minuten konzentriert an seinem Projekt. Auf Wunsch kannst
Event Details
Du träumst vom Schreiben. Wir machen deinen Traum wahr!
Eine Stunde lang bekommst du in lockerer Runde handwerkliches Input. Danach schreibt jeder 90 Minuten konzentriert an seinem Projekt. Auf Wunsch kannst du die Zeit auch für ein kostenloses Einzelcoaching nutzen (Reservierung nötig!).
Zeit
(Samstag) 18:00 - 21:00
19Dez18:0020:00Roman-Werkstatt – Block 6/8AUSGEBUCHT!

Event Details
Du wolltest schon immer einen Roman schreiben? Dann tu es doch einfach! In der Roman-Werkstatt sammeln wir erste Ideen zu unseren Projekten und arbeiten sie gemeinsam Schritt für Schritt aus. Dieser
Event Details
Du wolltest schon immer einen Roman schreiben? Dann tu es doch einfach! In der Roman-Werkstatt sammeln wir erste Ideen zu unseren Projekten und arbeiten sie gemeinsam Schritt für Schritt aus.
Dieser Einsteiger-Kurs an der Wiener Volkshochschule ist ideal für alle, die erste Gehversuche als Romanautor*in wagen wollen. Du erlernst wichtige Grundlagen zu den Themen Plotten, Roman-Dramaturgie und Show! Don’t tell.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
28Dez17:0020:00Schreibcafé WienSchreiben in der Buchhandlung Frick Meidling

Event Details
Du träumst vom Schreiben. Wir machen deinen Traum wahr! Eine Stunde lang bekommst du in lockerer Runde handwerkliches Input. Danach schreibt jeder 90 Minuten konzentriert an seinem Projekt. Auf Wunsch kannst
Event Details
Du träumst vom Schreiben. Wir machen deinen Traum wahr!
Eine Stunde lang bekommst du in lockerer Runde handwerkliches Input. Danach schreibt jeder 90 Minuten konzentriert an seinem Projekt. Auf Wunsch kannst du die Zeit auch für ein kostenloses Einzelcoaching nutzen (Reservierung nötig!).
Zeit
(Samstag) 17:00 - 20:00
Newsletter
Hole dir alle 14 Tage einen kostenlosen Schreibimpuls! Dazu gibt es ab und zu Informationen zu neuen Kursangeboten oder rindlerwahnsinnigen Aktionen. Selbstverständlich behandele ich deine E-Mail-Adresse vertraulich und gemäß meiner Datenschutzvereinbarung. Du kannst dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder vom Newsletter abmelden.
Schreibtipps
Stöbere in einer Vielzahl von Schreibtipps – ergänzend zu meinen Schreibkursen oder als Hilfe für dein aktuelles Schreibprojekt.
Downloads | Magazin | Schreibhandwerk | Plotten | Überarbeiten | Figuren | Spannung | Word | Patchwork | kostenlose Webinare | YouTube
Inspiration, Schreibhandwerk und Autorenleben – jede Woche neu
Abonniere meinen YouTube-Kanal!
Der Bösewicht: Wie wird ein Charakter böse?
Jede spannungsgeladene Geschichte braucht ihren Bösewicht. Einen Bösewicht erfinden ist aber gar nicht so leicht. Dieser Artikel hilft dir dabei. […]
Scene-Tracker-Vorlage
Motivation und Organisation in einem: Wer einen Roman plottet, braucht eine gute Projektplanung. Mein Scene-Tracker zum Herunterladen bringt deinen Plot und deinen Zeitplan unter einen [...]
Alles nur in meinem Kopf: 5 Schritte zu verständlichen Texten
In meinen Schreibkursen erlebe ich es immer wieder: Gute Geschichten-Ideen scheitern daran, dass Informationen falsch platziert oder gar nicht genannt werden. Muss nicht sein, denn [...]
Der Trouble mit der Prämisse
Als Autor kommt man um die Prämisse nicht drumherum. Das Problem ist nur, dass sie jeder irgendwie anders definiert. Dabei kann man sehr viel von [...]
Storytelling – Was ist das und was bringt mir das als Autor?
Storytelling ist in aller Munde, besonders im Marketing. Aber hat das wirklich was mit Geschichten erzählen zu tun und kann ich als Autor davon profitieren? [...]
Der Antagonist: Warum ein Gegner nicht böse sein muss
Ob Darth Vader, Präsident Snow oder der klassische böse Wolf – in jeder Geschichte findet der Held seinen Gegenspieler (Antagonist). Doch böser ist nicht immer [...]
Der Plot – Was ist das eigentlich?
„Kein Wunder, dass deine Geschichte nicht spannend ist. Dein Plot ist schlecht!“ Äh … ja? Aber was ist das eigentlich, ein Plot? […]
Figurenblatt-Vorlage
Beim Entwickeln meiner Figuren war ich auf der Suche nach einem Character Sheet, einer guten Vorlage für ein Figurenblatt zum Herunterladen. Da ich keine fand, [...]
No Headjumping! Warum Perspektivenwechsel uncool sind
Perspektivfehler! Wer hat das nicht schon gehört? Aber warum sind häufige Perspektivenwechsel in deiner Geschichte oder Szene schlecht? Ich zeige es dir! […]
Roman schreiben: die 9 häufigsten Fehler und wie du sie behebst
Du wolltest einen guten Roman schreiben und hast nichts dem Zufall überlassen. Aber dein Testleser-Urteil ist dennoch mies? Kein Grund zur Panik! Wahrscheinlich hast du [...]
Warum man das Schreiben nicht „lernen“ kann
Nach 5 Jahren Arbeit als Schreibcoach komme ich zu dem Schluss: Das Schreiben kann man nicht lernen. Was steckt dahinter? […]
Plot point – Wendepunkte schreiben
Sie sollten in keiner Geschichte fehlen: Wendepunkte. Aber wie überrascht man den Leser? Wenn man ein paar wichtige Dinge beachtet, gelingt es! […]
Spannende Kurzgeschichten schreiben
Wer Spannende Kurzgeschichten schreiben will, hat es nicht leicht. Denn je kürzer ein Text ist, desto größer ist die Gefahr der Langeweile. Ich zeige dir, warum. [...]
Die richtige Musik zum Schreiben
Die richtige Musik zum Schreiben bringt dich in Sekundenschnelle in die passende Stimmung für deine Arbeit. Ich helfe dir bei der Auswahl. […]
Die persönliche Anrede im Dialog
Wie schreibt man die persönliche Anrede im Dialog? Groß? Klein? Die Antwort ist einfach und sogar ziemlich logisch. […]
Habe ich genug Talent zum Schreiben?
Habe ich genug Talent zum Schreiben? Diese Frage höre ich während meiner Schreibkurse ständig. Nur wie soll ich sie beantworten? […]
Die Heldenreise – Der Weg durch deinen Roman
Wer ein Buch schreiben lernen will, kommt früher oder später mit ihr in Berührung: der Heldenreise. Tatsächlich kann sie dir [...]
Die Rückblende in der Kurzgeschichte
Immer wieder liest man: Rückblenden gehören nicht in die Kurzgeschichte! Warum ist das so? Dieser Artikel zeigt dir die häufigsten Fehler und wie du sie vermeiden [...]
Textkorrektur: Text vorlesen lassen
Selbst verfasste Texte zu korrigieren ist leichter gesagt als getan. Das laute Vorlesen hilft nur bedingt. Warum aber nicht den eigenen Text vorlesen lassen? Pediaphon [...]
Schriftsteller werden – Wie geht das?
Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, was man tun muss, wenn man hauptberuflich schreiben möchte. Nun: Viele Wege führen ans Ziel. Dieser Artikel gibt [...]
Der Bösewicht: Wie wird ein Charakter böse?
Jede spannungsgeladene Geschichte braucht ihren Bösewicht. Einen Bösewicht erfinden ist aber gar nicht so leicht. Dieser Artikel hilft dir dabei. […]
Scene-Tracker-Vorlage
Motivation und Organisation in einem: Wer einen Roman plottet, braucht eine gute Projektplanung. Mein Scene-Tracker zum Herunterladen bringt deinen Plot und deinen Zeitplan unter einen [...]
Alles nur in meinem Kopf: 5 Schritte zu verständlichen Texten
In meinen Schreibkursen erlebe ich es immer wieder: Gute Geschichten-Ideen scheitern daran, dass Informationen falsch platziert oder gar nicht genannt werden. Muss nicht sein, denn [...]
Der Trouble mit der Prämisse
Als Autor kommt man um die Prämisse nicht drumherum. Das Problem ist nur, dass sie jeder irgendwie anders definiert. Dabei kann man sehr viel von [...]
Storytelling – Was ist das und was bringt mir das als Autor?
Storytelling ist in aller Munde, besonders im Marketing. Aber hat das wirklich was mit Geschichten erzählen zu tun und kann ich als Autor davon profitieren? [...]
Der Antagonist: Warum ein Gegner nicht böse sein muss
Ob Darth Vader, Präsident Snow oder der klassische böse Wolf – in jeder Geschichte findet der Held seinen Gegenspieler (Antagonist). Doch böser ist nicht immer [...]
Der Plot – Was ist das eigentlich?
„Kein Wunder, dass deine Geschichte nicht spannend ist. Dein Plot ist schlecht!“ Äh … ja? Aber was ist das eigentlich, ein Plot? […]
Figurenblatt-Vorlage
Beim Entwickeln meiner Figuren war ich auf der Suche nach einem Character Sheet, einer guten Vorlage für ein Figurenblatt zum Herunterladen. Da ich keine fand, [...]
No Headjumping! Warum Perspektivenwechsel uncool sind
Perspektivfehler! Wer hat das nicht schon gehört? Aber warum sind häufige Perspektivenwechsel in deiner Geschichte oder Szene schlecht? Ich zeige es dir! […]
Roman schreiben: die 9 häufigsten Fehler und wie du sie behebst
Du wolltest einen guten Roman schreiben und hast nichts dem Zufall überlassen. Aber dein Testleser-Urteil ist dennoch mies? Kein Grund zur Panik! Wahrscheinlich hast du [...]
Warum man das Schreiben nicht „lernen“ kann
Nach 5 Jahren Arbeit als Schreibcoach komme ich zu dem Schluss: Das Schreiben kann man nicht lernen. Was steckt dahinter? […]
Plot point – Wendepunkte schreiben
Sie sollten in keiner Geschichte fehlen: Wendepunkte. Aber wie überrascht man den Leser? Wenn man ein paar wichtige Dinge beachtet, gelingt es! […]
Spannende Kurzgeschichten schreiben
Wer Spannende Kurzgeschichten schreiben will, hat es nicht leicht. Denn je kürzer ein Text ist, desto größer ist die Gefahr der Langeweile. Ich zeige dir, warum. [...]
Die richtige Musik zum Schreiben
Die richtige Musik zum Schreiben bringt dich in Sekundenschnelle in die passende Stimmung für deine Arbeit. Ich helfe dir bei der Auswahl. […]
Die persönliche Anrede im Dialog
Wie schreibt man die persönliche Anrede im Dialog? Groß? Klein? Die Antwort ist einfach und sogar ziemlich logisch. […]
Habe ich genug Talent zum Schreiben?
Habe ich genug Talent zum Schreiben? Diese Frage höre ich während meiner Schreibkurse ständig. Nur wie soll ich sie beantworten? […]
Die Heldenreise – Der Weg durch deinen Roman
Wer ein Buch schreiben lernen will, kommt früher oder später mit ihr in Berührung: der Heldenreise. Tatsächlich kann sie dir [...]
Die Rückblende in der Kurzgeschichte
Immer wieder liest man: Rückblenden gehören nicht in die Kurzgeschichte! Warum ist das so? Dieser Artikel zeigt dir die häufigsten Fehler und wie du sie vermeiden [...]
Textkorrektur: Text vorlesen lassen
Selbst verfasste Texte zu korrigieren ist leichter gesagt als getan. Das laute Vorlesen hilft nur bedingt. Warum aber nicht den eigenen Text vorlesen lassen? Pediaphon [...]